Die Wirtschaftsgeschichte zwischen Faktensammlung und Theorie
Ein Lehrstuhl am Bosporus: Vor 60 Jahren – Deutsche Wissenschaftler emigrieren ins Land Atatürks
Sammelrezension zu Nationalökonomie und Nationalsozialismus
Daniela Rüther: "Der Widerstand des 20. Juli auf dem Weg in die Soziale Marktwirtschaft"
"Der Deutsche Volkswirt" after "Gleichschaltung" (1933-1935)
Die Wirtschaft in der Bibel
Notgemeinschaft
Die Schuld lag nicht bei Deutschland / Non, L'Allemagne n'était pas coupable
Die Pariser Kommune / La Commune de Paris
Robert Eislers Reformprogramm für ein krisenfestes Weltwirtschaftssystem
„Solus Christus“ – das ökumenische Prinzip christlicher Ethik
Der evangelische Kommunismus der Hutterischen Brüder in Mähren und Ungarn im Zeitalter der Konfessionalisierung
Calvin und die Wirtschaft
Von protestantischer Ethik zu wirtschaftlichem Erfolg?
Wirtschaft und Reformation
Arbeitsgemeinschaft zum Studium der sowjetrussischen Planwirtschaft (ARPLAN) – Reise in die Sowjetunion 1932
Deutschland in Europa
Schumpeter und die Weltwirtschaftskrise
Ein kurzer Blick auf die Rezessionen 1966 bis 2009
Die europäischen Großstädte seit 1850